Zypern-Rettung „eine Katastrophe“ - KURIER.at
Das warf Swoboda auch dem deutschen Finanzminister Wolfgang Schäuble vor; dieser würde „über die Bürger drüberfahren“.
Swoboda ist Fraktionsführer der Sozialdemokraten im EU-Parlament.
Politik, auch wenn sie unkorrekt ist; soziale Belange; Weltgeschehen
Donnerstag, 18. April 2013
Donnerstag, 11. April 2013
Mittwoch, 3. April 2013
Europa in der Krise : Warum die EU-Mandarine das Lernen verweigern - Nachrichten Debatte - Kommentare - DIE WELT
Europa in der Krise : Warum die EU-Mandarine das Lernen verweigern - Nachrichten Debatte - Kommentare - DIE WELT
Wie Recht doch der Autor Clemens Werin mit seiner Einschätzung hat: "Die EU ist ganz offensichtlich bisher kein lernfähiges System. Hier wird nichts aufgeklärt, niemand wird zur Rechenschaft gezogen. Die Verantwortung für folgenreiche Fehlentscheidungen verliert sich irgendwo zwischen den vielen Hauptstädten und den Korridoren in Brüssel. Solange sich das nicht ändert, sollte man sich nicht wundern über den schlechten Ruf, den diese europäische Unternehmung bei den Bürgern genießt."
Wie Recht doch der Autor Clemens Werin mit seiner Einschätzung hat: "Die EU ist ganz offensichtlich bisher kein lernfähiges System. Hier wird nichts aufgeklärt, niemand wird zur Rechenschaft gezogen. Die Verantwortung für folgenreiche Fehlentscheidungen verliert sich irgendwo zwischen den vielen Hauptstädten und den Korridoren in Brüssel. Solange sich das nicht ändert, sollte man sich nicht wundern über den schlechten Ruf, den diese europäische Unternehmung bei den Bürgern genießt."
Sonntag, 24. März 2013
Berechnung : Rot-grünes Steuerkonzept wird teuer für die Mitte - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT
Berechnung : Rot-grünes Steuerkonzept wird teuer für die Mitte - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT
Tja, hat Jemand geglaubt, die Reichen lassen sich was nehmen? Alle holen sie es sich vom Verbraucher zurück!
Tja, hat Jemand geglaubt, die Reichen lassen sich was nehmen? Alle holen sie es sich vom Verbraucher zurück!
Der Zwielichtige - News Ausland: Europa - bazonline.ch
Der Zwielichtige - News Ausland: Europa - bazonline.ch
Zitat: "Während des Niedergangs der Sowjetunion verdiente er mit Autoverkäufen seine ersten Millionen. Später erzielte er immer grössere Gewinne mit Unternehmensbeteiligungen." Zitatende. JETZT WISSEN WIR AUCH: Nicht "heut gestohlen, morgen in Polen, sondern in Russland.
Zitat: "Während des Niedergangs der Sowjetunion verdiente er mit Autoverkäufen seine ersten Millionen. Später erzielte er immer grössere Gewinne mit Unternehmensbeteiligungen." Zitatende. JETZT WISSEN WIR AUCH: Nicht "heut gestohlen, morgen in Polen, sondern in Russland.
Samstag, 23. März 2013
Renate Künast : "Wir Grünen wissen, wie soziale Gerechtigkeit geht" - Nachrichten Politik - Deutschland - DIE WELT
Renate Künast : "Wir Grünen wissen, wie soziale Gerechtigkeit geht" - Nachrichten Politik - Deutschland - DIE WELT
Wenn Breitmaulfrösche das Quaken anfangen, ist der Storch nicht mehr weit, weil er BMF so gerne frisst. den einzigen Sinn für arme Menschen haben die Grünen nur, wie sie sie noch ärmer machen können und noch mehr umerziehen können.
Wenn Breitmaulfrösche das Quaken anfangen, ist der Storch nicht mehr weit, weil er BMF so gerne frisst. den einzigen Sinn für arme Menschen haben die Grünen nur, wie sie sie noch ärmer machen können und noch mehr umerziehen können.
Vom Staatsbankrott bedrohter Inselstaat: Zyperns Parlament stimmt Solidaritätsfonds zu#commentsForm-2337351#commentsForm-2337351#commentsForm-2337351
Vom Staatsbankrott bedrohter Inselstaat: Zyperns Parlament stimmt Solidaritätsfonds zu#commentsForm-2337351#commentsForm-2337351#commentsForm-2337351
Zypern benötigt keine Hilfe und Kredite! Der Inselstaat muss nur alle Konten ab 50 Tsd. Euro Guthaben ausländischer und inländischer Anleger um 50% abschöpfen, wenn die Kontoinhaber nicht nachweisen können, dass es sich nicht um Schwarzgeld oder Geldwäsche handelt. Schon hat die Regierung rund 50 Mrd. Euro im Sack.
Zypern benötigt keine Hilfe und Kredite! Der Inselstaat muss nur alle Konten ab 50 Tsd. Euro Guthaben ausländischer und inländischer Anleger um 50% abschöpfen, wenn die Kontoinhaber nicht nachweisen können, dass es sich nicht um Schwarzgeld oder Geldwäsche handelt. Schon hat die Regierung rund 50 Mrd. Euro im Sack.
Donnerstag, 28. Februar 2013
Analyse: Erfolgsmodell Demokratie in der Krise#commentsForm-2275572#commentsForm-2275572#commentsForm-2275572
Analyse: Erfolgsmodell Demokratie in der Krise#commentsForm-2275572#commentsForm-2275572#commentsForm-2275572
Demokratie? Wovon träumt der Autor dieser Story? Die nationalen Politiker und deren Pendants in Brüssel sind schon so abgehoben und selbstherrlich, dass sie jegliches Gespür für Volksnähe verloren haben und von ihrem hohen Thron nur noch dirigieren statt zu regieren. Was derzeit in Europa abgeht, erinnert an die Vorstufe zur französischen Revolution. Aus diesem Grund fürchten die "Erlauchten" auch Wahlen und die Abstimmung zur EU-Zugehörigkeit wie der Teufel das Weihwasser.
Demokratie? Wovon träumt der Autor dieser Story? Die nationalen Politiker und deren Pendants in Brüssel sind schon so abgehoben und selbstherrlich, dass sie jegliches Gespür für Volksnähe verloren haben und von ihrem hohen Thron nur noch dirigieren statt zu regieren. Was derzeit in Europa abgeht, erinnert an die Vorstufe zur französischen Revolution. Aus diesem Grund fürchten die "Erlauchten" auch Wahlen und die Abstimmung zur EU-Zugehörigkeit wie der Teufel das Weihwasser.
Dienstag, 26. Februar 2013
Menschliche Intelligenz nimmt ab, erklärt Genetiker der Universität Stanford - Kopp Online
Menschliche Intelligenz nimmt ab, erklärt Genetiker der Universität Stanford - Kopp Online
Ist es ein Wunder?: Gebührenfrei studieren, kein "Sitzenbleiben" mehr, Zusammenführung von Schulsystemen, Turbo-Abitur, kein einheitliches Schulsystem in Deutschland, überfüllte Klassen, resignierte Lehrkörper.
Ist es ein Wunder?: Gebührenfrei studieren, kein "Sitzenbleiben" mehr, Zusammenführung von Schulsystemen, Turbo-Abitur, kein einheitliches Schulsystem in Deutschland, überfüllte Klassen, resignierte Lehrkörper.
Sonntag, 24. Februar 2013
Ökonomen schütteln den Kopf: Bei der SPD ist Steuererhöhung Programm#commentsForm-2266638
Ökonomen schütteln den Kopf: Bei der SPD ist Steuererhöhung Programm#commentsForm-2266638
Es gibt ein "Schonvermögen"! Was ich nicht verstehe ist, dass hier soviele gegen die Pläne sind, obwohl sie garnicht betroffen sind - oder sind die Gegner, die hier posten, alle Verdiener von über 68.000 Euro/Jahr? Und wo steht, dass Betriebsgelände, Wohnsilos und kleine Eigenheime durch die Grundstückssteuer mehr belastet werden? Hier sind Villen und sonstige Prunkbauten gemeint. Und wer sich sowas privat leisten kann, kann auch höhere Abgaben zahlen. Und wer 1.000.000/Jahr verdient, kann auch höhere Steuern zahlen. Und nicht zu vergessen: Wer viel Geld verdient, hat auch viele Ausgaben und damit verbunden Abschreibungsmöglichkeiten. Damit relativiert sich die zu zahlende Steuerschuld wieder von selbst. Und ob ein Gewerbetreibender, dem monatlich 5.000 Euro bleiben, stärker belastet wird, ist zu bezweifeln. Somit ist dieser ganze Artikel nur Panikmache und Wahlhilfe der Autorin!
Es gibt ein "Schonvermögen"! Was ich nicht verstehe ist, dass hier soviele gegen die Pläne sind, obwohl sie garnicht betroffen sind - oder sind die Gegner, die hier posten, alle Verdiener von über 68.000 Euro/Jahr? Und wo steht, dass Betriebsgelände, Wohnsilos und kleine Eigenheime durch die Grundstückssteuer mehr belastet werden? Hier sind Villen und sonstige Prunkbauten gemeint. Und wer sich sowas privat leisten kann, kann auch höhere Abgaben zahlen. Und wer 1.000.000/Jahr verdient, kann auch höhere Steuern zahlen. Und nicht zu vergessen: Wer viel Geld verdient, hat auch viele Ausgaben und damit verbunden Abschreibungsmöglichkeiten. Damit relativiert sich die zu zahlende Steuerschuld wieder von selbst. Und ob ein Gewerbetreibender, dem monatlich 5.000 Euro bleiben, stärker belastet wird, ist zu bezweifeln. Somit ist dieser ganze Artikel nur Panikmache und Wahlhilfe der Autorin!
Abonnieren
Posts (Atom)