Montag, 23. Dezember 2013

NSU-Prozess: Richter, Polizisten und Mediziner involviert? - Kopp Online

NSU-Prozess: Richter, Polizisten und Mediziner involviert? - Kopp Online
Komisch an diesem Fall ist nur, dass alle Selbstmord begehen, die nichts zu befürchten hätten. Wir werden noch einige Überraschungen in diesem Fall erleben. So wie ich derzeit schon öffentlich gezweifelt hatte, dass sich 2 Männer selbst töten, obwohl niemand auf deren Spur war. Und noch immer ist das Geheimnis um den Brand nicht geklärt. Wieviel Beweise wurden dort verbrannt? Und warum schweigt Frau Tschäpe? Ist sie sich dessen so gewiss, dass sie zwar verurteilt wird, anschließend aber mit neuer Identität unter uns weilt?

Freitag, 13. Dezember 2013

#Abmahnwelle wegen #Streaming: Jetzt meldet sich #RedTube zu Wort

#Abmahnwelle wegen #Streaming: Jetzt meldet sich #RedTube zu Wort
Keine Häme gegen RedTube-User. Sie sollten sich aber alle dazu bekennen, zahlen ja auch Beitrag, und Gegenklage einreichen. Übrigens ist es schade und doch mutig, dass sich RedTube erst jetzt meldet und den Nutzern den Rücken stärkt.
Mir ist allemal ein Freier einer Nutte oder ein, sich selbst befriedigender Nutzer solcher Plattformen lieber, als ein Vergewaltiger.

Sonntag, 8. Dezember 2013

Wegen Geheimnisverrats: Eifeler CDU-Politiker Michael Billen steht wieder vor Gericht - volksfreund.de

Wegen Geheimnisverrats: Eifeler CDU-Politiker Michael Billen steht wieder vor Gericht - volksfreund.de
Es gibt Politiker, die sind selbstverherrlichender als Frau Merkel: Sollen dem Herrn Billen seiner Worte nach dies eine Warnung an die Rechtsprechung sein? Dann beantrage ich eine Neuanklage wegen Anstiftung zum Geheimnisverrat. Seine Tochter müsste dann natürlich posthum neu angeklagt werden. Was für ein Rechtsempfinden hat dieser Mensch? Die Stasi lebt zwar immer noch, die Gestapo ist allerdings altersmäßig ausgestorben.

Demonstranten stürzen Lenin-Statue - News Ausland: Europa - bazonline.ch

Demonstranten stürzen Lenin-Statue - News Ausland: Europa - bazonline.ch
Der zahnlose Tiger EU sollte sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Was hat die EU (außer einer wirtschaftlichen Diktatur) der Ukraine zu bieten, was Russland nicht hat? Heute sage ich: "De EU huldigt der Bettelei und Zentralität statt der freien Entfaltung seiner Mitglieder". Wo ist der Gewinn einer Mitgliedschaft? Menschenrechte gelten auch in der EU nicht.

Dienstag, 3. Dezember 2013

Dummes deutsches Geld - News Wirtschaft: Konjunktur - bazonline.ch

Dummes deutsches Geld - News Wirtschaft: Konjunktur - bazonline.ch
So werden wir "Noch-Geldinhaber" von der deutschen Regierung um unsere Ersparnisse gebracht, damit der jüdische Morgenthauplan und Helmut Kohls Wahn (inzwischen belegt durch sein Altzheimer) Wirklichkeit wird und wir die Welt retten (womit. Mit Atombomben?) oder bis ins letzte Glied (Morgenthauplan) vernichtet werden.
Den Artikel bitte bis zuletzt lesen.
Tja, Herr Schäuble, vom Innenminister zum Finanzminister und nichts gelernt! Wie weit will uns die CDU/CSU noch knechten? Und warum macht eigentlich die SPD da mit?

Freitag, 29. November 2013

Interview mit SPD-Chef Gabriel im "heute-journal" - Medien - Süddeutsche.de

Interview mit SPD-Chef Gabriel im "heute-journal" - Medien - Süddeutsche.de
Frau Slomka hat sich in der Tat sehr weit und ungebührlich aus dem Fenster gelehnt. Was diese Dame und andere Kritiker nicht begreifen, ist: "Der Wähler hat seine Stimme abgegeben und Parteien sowie Direktmandate vergeben. Der Wähler kann aber nicht Parteien dazu zwingen, zu koalieren. Dies liegt allein im Ermessen der Parteien. Und wer ist die Partei? Die Partei besteht aus Mitgliedern, die mit ihren Beiträgen die Partei alimentiert und ihr die Handlungen vorgibt. Ergo ist es nicht mehr als Recht, dass die Mitglieder den Handlungsspielraum bestimmen." Es steht allen Wählern frei, einer Partei beizutreten und die Richtung zu bestimmen. Aber kein Wähler hat das Recht, einer Partei die Handlungen vorzuschreiben.

Samstag, 9. November 2013

"Es wird keinen neuen Anlauf geben": Union und SPD schließen Bahn-Börsengang aus#commentsForm-2869282#commentsForm-2869282#commentsForm-2869282

"Es wird keinen neuen Anlauf geben": Union und SPD schließen Bahn-Börsengang aus#commentsForm-2869282#commentsForm-2869282#commentsForm-2869282
Das ist das erste gute Ergebnis der Koalitionsverhandlungen. Die DB darf nicht zum Spekulationsobjekt lüsterner Börsenspekulanten verkommen. Auch dass der Bund auf die jährliche Zwangsabgabe von 600 Mio. Euro angenommener Gewinne verzichtet und dies für Infrastrukturmaßnahmen der Bahn zur Verfügung stellt. Jetzt hoffe ich nur noch, dass ein nicht unbeträchtlicher Betrag zweckgebunden an die Länder fließt, um den ÖPNV bezahlbar zu lassen.

Mittwoch, 6. November 2013

Abhörskandal: Wie Politiker Deutschland verraten - Kopp Online

Abhörskandal: Wie Politiker Deutschland verraten - Kopp Online

Die Bundesregierung irrt: Abhören ist legal. 1968 erließ die damalige deutsche Regierung einen Erlass, dass jeder Bürger der BRD auch ohne Grund und ohne richterliche Sanktionierung abgehört werden durfte. Der große Lauschangriff war geboren und wurde im GG verankert. Die NSA wurde 1952 gegründet. Die damalige Regierung der BRD musste der USA schriftlich versichern, dass die Abhörmaßnahmen der NSA legal seien. Auch dieses musste im GG festgelegt werden. Grund der damaligen Aktionen waren der eiserne Vorhang und der kalte Krieg. Nachdem sich BK Schröder wegen dem Irak-Krieg als nicht verlässlich erwies, wollte man von einem neuen Emporkömmling (Frau Merkel) natürlich alles wissen. Schließlich kam sie aus der "Kälte". Hatte sie Stasiverbindungen? Wie ist ihr Verhältnis zu Russland? Wie schaut es mit ihrer Bündnistreue aus? Dies alles wurde legal ermittelt. Der Vertrag darüber aus dem Jahre 1952 befindet sich im geschützten Keller des Bundeskanzleramtes. Herr Friedrich und Frau Merkel müssen sich nur dahin begeben.





Dienstag, 22. Oktober 2013

"Ja" zu weiteren EU-Beitrittsverhandlungen: Berlin gewährt Türkei neue Chance#commentsForm-2825076

"Ja" zu weiteren EU-Beitrittsverhandlungen: Berlin gewährt Türkei neue Chance#commentsForm-2825076
Türkei in die EU? Jetzt nicht mosern. Alle hatten es in der Hand, eine andere Regierung zu wählen - was wurde gemacht? Der eigene Schlächter wurde gewählt! - Ändern tut sich nichts.
Zur Türkei: Den europäischen Teil können wir aufnehmen, den asiatischen Teil nicht - also muss sich die Türkei teilen. Hinzu kommt, dass sie Türkei uns Europäern die gleichen Rechte in ihrem Land zusichern. dies heißt, dass wir alten Rentner und Arbeitslose 50+ in die Türkei übersiedeln und dort Sozialhilfe, Arbeitslosengeld, Sozialwohnungen und Aufstockung nach europäischer Norm bekommen. Für uns vorstehend Genannte also die Möglichkeit, ein Leben wie im Paradies zu haben, wie wir es denen n Deutschland schon bereiten. Also los geht´s. Handelt das so bis vor Weihnachten aus, damit ich und die Vorgenannten auch von wärmeren Gefilden und einen umsorgenen Sozialstaat profitieren, was uns die derzeitige Regierung nicht zugesteht. Unser Fehler? Wir sind Deutsche.

Mittwoch, 9. Oktober 2013

Ökostrom-Umlage steigt erneut | Aktuell Wirtschaft | DW.DE | 09.10.2013

Ökostrom-Umlage steigt erneut | Aktuell Wirtschaft | DW.DE | 09.10.2013
Wieso wird in Deutschland erzeugter Strom exportiert, während man uns Heimischen immer höhere Abgaben auferlegt? Zum Teufel mit dieser Regierung, die vor lauter Lobbyarbeit den eigenen Bürger belastet und selbst den Kleinerzeugern von alternativer Energie das Geld in den Arsch schiebt.